Begegnungsstätte "Ausspann", 21407 Deutsch Evern, Dorfstr. 20c
Begegnungsstätte "Ausspann",  21407 Deutsch Evern, Dorfstr. 20c

   Nachrichten aus dem Vereinsleben

                       - Aktuelle Berichte -

Mitgliederversammlung 2022

Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnte die Mitgliederversammlung wie geplant am 21. April 2022 in der Aula der Ilmenau-Schule stattfinden und musste nicht wegen Corona verschoben werden. Knapp 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erfuhren in 75 Minuten alles Wichtige, was in Martins Mantel seit der letzten Mitgliederversammlung eine Rolle gespielt hat.

Tätigkeitsbericht des Vorstandes: Anke Moorstein ging auf einige Schwerpunkte ein, wie die geplante Pflasterung der Auffahrt, um allen Mitgliedern das Erreichen der Eingangs- und Terrassentür zu erleichtern. Außerdem konnte sie berichten, dass nach dem gefühlten Lockdown um die Jahreswende herum, nun das Vereinsleben in allen Bereichen wieder reibungslos stattfindet. Alle Gruppen und Kreise sind aktiv und auch die Vereinsfeste, wie „Spinnstube“ und „Tanz in den Mai“ wurden von den Mitgliedern mit Freude gefeiert. Die Mitgliederentwicklung verläuft nach wie vor positiv, wenn auch durch Corona etwas verhaltener. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass es während der letzten zwei Jahre keine coronabedingte Kündigung gegeben hat. Für diese Treue in schwierigen Zeiten dankte Anke Moorstein den Mitgliedern ausdrücklich. Zum Stichtag 1. Mai 2022 zählt Martins Mantel 158 Mitglieder.

 

Unser neuer Vorstand 2022

Vorstandswahlen:

Bernhard Knollmann wurde nach 14 Jahren im Amt des 2. Vorsitzenden mit einer herzlichen Laudatio aus dem Vorstandsteam in den „wohlverdienten Ruhestand“ verabschiedet. Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Vorsitzende: Anke Moorstein, 2. Vorsitzender: Fritz Knispel, 3. Vorsitzende: Birgit Hellweg, Beisitzerinnen und Beisitzer: Tim Bendowski (Kassenführer), Wilfried Böttcher, Renate Gaußmann (Schriftführerin) und neu in den Vorstand wurde Elisabeth Kruse gewählt. Herzlich Willkommen, liebe Elisabeth!

Unser Bernhard wird verabschiedet

Bernhard Knollmann wurde nach 14 Jahren im Amt des 2. Vorsitzenden mit einer herzlichen Laudatio aus dem Vorstandsteam in den „wohlverdienten Ruhestand“ verabschiedet.

25-jähriges Jubiläum

Unserer Einladung zum Jubiläumsempfang am 16.9.2017 sind rund 80 Personen, darunter Mitglieder sowie Gäste aus Kirche, Politik, Schule, Kindergarten, Vereinen und Wirtschaft, gefolgt. In ihrer Begrüßungsrede ließ Anke Moorstein die positive Vereinsentwicklung Revue passieren. In den Grußworten wurde dem Verein eine große Wertschätzung für sein soziales Engagement entgegenge-bracht. 20 Mitglieder wurden für 25-jährige ( s. Bild ) bzw. 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zur Erinnerung an Gertrud Sickel-Mues fand ein von ihr gestalteter Holzteller seinen Platz im Logemann-Zimmer. Zu aller Freude überbrachten die Plattsnacker ein musikalisches Geburtstagsständchen. Da für das leibliche Wohl bestens gesorgt war, gab es anschließend ausgiebig Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Anke Moorstein                                                                           04.01.2018

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai – geglückte Premiere eines neuen Vereinsfestes

Warum bis zum nächsten Oktoberfest warten, um mal wieder das Tanzbein zu schwingen, wenn wir doch zum „Tanz in den Mai“ einladen könnten? Das dachte sich Fritz Knispel und schon war die Idee für ein neues Vereinsfest geboren. Schnell stand fest, dass es ein Maifest mit allem Drum und Dran werden sollte. Also hat das Vorstandsteam bei der Vorbereitung keine Mühen gescheut: es wurde ein Maibaum auf der Terrasse aufgestellt und mit bunten Bändern geschmückt, über der langen Tafel im Ausspann wurden Maikränze geschmückt und aufgehängt, Maisträuße erwarteten die Gäste schon an der Eingangstür und natürlich durfte eine Maibowle und Mai-Ur-Bock-Bier nicht fehlen. Um den Getränken besser zusprechen zu können, gab es ein rustikales Büffet mit Spanferkelstücken und Kartoffelgratin sowie ein tolles Dessert-Büffet zu plündern. Die aufgenommenen Kalorien bekamen allerdings kein Bleiberecht, sondern wurden im Anschluss schnell wieder abgetanzt. Das Logemann-Zimmer wurde zum Dancefloor umgeräumt und dann wurde im wahrsten Sinne des Wortes in den Mai getanzt!

Um Mitternacht sind alle Gäste in einer ausgiebigen Polonäse aus dem Ausspann ausgezogen und haben den Maibaum auf der Terrasse mehrmals umrundet. Dabei wurde der Mai mit dem bekannten Volkslied „Der Mai ist gekommen“ begrüßt. Danach wurde noch fleißig weitergetanzt und alle Gäste waren der Meinung: „Das war spitze!“

 

Schaukasten

An der Dorfstr. zum Ausspann steht unser informativer Schaukasten. Er wird liebevoll betreut von Elisabeth Kruse, sicher ein Blickfang für Vorbeigehende.

 

 

 

Dort geht's zum Ausspann

Aktuelle Termine:

 

 

11.12.2023 17.00 Uhr Lebendiger Advents-kalender

14.12. 2023 18.30 Uhr Einladung der Männer-kochgruppe an ihre Frauen

14.07. - 23.07.2024 Rundreise durch das malerische Cornwall

 

 

 

 

10.12.2023

Druckversion | Sitemap
© Eckhard Nieckchen