Jeden Montag von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr.
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 10.00 Uhr
Angelika u. Dieter Dubisch sowie Christa Letzel laden jeden 2. Mittwoch im Monat zum Frühstücken in den Ausspann ein. An einer liebevoll gedeckten Tafel wird gemütlich gefrühstückt. Auch bietet diese Tischgemeinschaft eine gute Gelegenheit, sich in fröhlicher Runde auszutauschen.
Selbstverständlich ist jedes Mitglied unseres Vereins, möglichst nach vorheriger Anmeldung, herzlich in diese Runde eingeladen.
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
2 x monatlich treffen sich Skatfreunde/-dinnen zum fröhlichen Kartenspielen. Jeder ist eingeladen, sich zu ihnen zu gesellen. Besondere Preisskatfertigkeiten werden nicht erwartet, so hat jeder auch mal die Chance, als Gewinner nach Hause zu gehen.
Bitte wenden Sie sich an Eckhard Nieckchen, Tel. 79676.
jeden 2. u. 4. Donnerstag um 16.00 Uhr
Wenn Sie Gesellschaftsspiele lieben, sind Sie hier richtig! Anke Moorstein begrüßt spielfreudige Mitglieder im Ausspann zum Spielenach-mittag. Das bevorzugte Spiel ist momentan
„Rummikub“, aber auch für viele andere Spiele sind Materialien vorhanden. Es gibt auch eine Runde, die begeistert "Skip-Bo" spielt. So vergehen die 2 Stunden immer in Windeseile und alle Spielerinnen
und Spieler bringen Fröhlichkeit und gute Laune in den Ausspann.
Fordern Sie Ihr Glück doch einmal heraus und spielen mit!
Jeden 2. u. 4. Montag lädt Wilfried Böttcher zum Doppelkopfspielen ein.
Sie erreichen ihn unter Tel. 79874
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr
Immer am 1. Freitag im Monat um 15.00 Uhr
Jahrelang hatte Jutta Eybe "ihre Senioren" zum unterhaltsamen Nachmittag eingeladen, tatkräftig unterstützt von Ute Doneck.
Jetzt kümmern sich Renate Gaußmann, Monika Tesche und Thea Reimann abwechselnd um den Senioren-Treff. Zu Beginn nimmt man an einer wunderschönen Kaffeetafel Platz. Selbst gebackener Kuchen gehört dazu und man stärkt sich für das, was noch kommen soll. Es wird dann gemeinsam gesungen, nicht vom Blatt, sondern mit kleiner Hilfe aus dem Gedächtnis. Die Spiele erfordern oftmals Geschick, die Senioren werden echt gefordert. Nach einem abschliessenden Gedicht/Geschichte verabschiedet man sich und ist nach einem Monat bestimmt wieder dabei.
In den Monaten Oktober - April jeden 1. Montag von 15.30 - 17.00 Uhr
Im Winterhalbjahr bieten wir eine MärchenStunde für 4 - 6jährige und Kindern des 1. Schuljahres an. Die MärchenStunde wird von Dagmar Gattermann gestaltet, tatkräftig unterstützt von ihrem Mann. In der Regel werden 2 Märchen - auf das Alter der Kinder bezogen - erzählt. Zwischen den beiden Märchen ist eine Stärkungspause mit Keksen und Saft. Nach dem 2. Märchen malen die Kinder auf die Märchen bezogene Vorlagen aus, eine gute Möglichkeit, sich noch einmal mit dem Gehörten auseinander zu setzen. Passend zu dem Märchen " Der süße Brei" wurde auch schon gekocht.
Jeden 1. Sonntag im Monat um 12.30 Uhr
In fröhlicher Gesellschaft am hübsch gedeckten Tisch zu speisen, ist für viele Alleinstehende leider nicht selbstverständlich. Deshalb werden sie einmal monatlich zum gemeinsamen Mittagessen in den Ausspann eingeladen.
Vier unserer Mitglieder haben das Kochen in zwei Teams übernommen, die sich monatlich abwechseln. Das sind
Monika Gerzmann/Barbara Mundinus sowie Eva-Maria Peetz u. Ingrid Mertens
Jeden letzten Freitag im Monat um 20.00 Uhr
Es ist der letzte Freitag im Monat – und Sie haben abends nichts vor?
Dann schauen Sie doch ab 20.00 Uhr im Ausspann vorbei – denn es ist wieder Klönabend!
Anke Moorstein hat die gute Stube des Ausspann, das Logemann-Zimmer, in ein gemütliches Wohnzimmer verwandelt. Es stehen Blumen und Kerzen auf dem Tisch, eine reichhaltige Auswahl an Knabbersachen und Getränken wartet auf die Gäste. Meistens dauert es nicht lange – und an den ovalen Tisch wird der ein oder andere Stuhl dazugestellt. In lockerer und entspannter Atmosphäre wird über alle möglichen Themen geklönt. Bei Bedarf erfolgt auch ein reger Austausch über aktuelle Belange, die unseren Ort Deutsch Evern insgesamt betreffen.
Egal, wie viele klönbegeisterte Mitglieder sich schon eingefunden haben - für Sie ist immer noch Platz in der Runde. Testen Sie es aus - wir freuen uns auf Sie! Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen.
- montags ab 15.00 Uhr -
Dorfspaziergang einmal anders
am 22.10.2022 Friedhofparkplatz
mit Jürgen Stehr, Ortsarchivar
Bisher wurden gelegentlich Dorfspaziergänge im Zentrum von Deutsch Evern angeboten.
Diesmal hat Jürgen uns zu einem Spaziergang durch eine, so findet er, interessante Region unseres Dorfes eingeladen.
Er hat über das Anlegen des Friedhofes, den Bau der Friedhofskapelle und über das Ehrenmal berichtet.
Weitere Stationen waren: Siedlung Rakampshöhe, Melbecker Brücke, Grundstück Telschow und die bronzezeitlichen Ausgrabungen Georg-Soltwedel-Straße.
Am 9.6.2018 hatten wir Thomas Melchior, den Inhaber von Profi Musik, zu Gast. Das abgebildete Grammophon kam zum Einsatz.
Nachdem Thomas Melchior Anfang der 90er ein defektes Grammophon erstanden und repariert hatte, war die Leidenschaft für Musik auf Schellack in ihm erwacht. Mittlerweile hat er viele alte Grammophone und die passenden Schellackplatten dazu, über 10.000 mit vielen Raritäten aus den Genres Englischer Tanzmusik, deutsche Schlager aus den zwanziger und dreißiger Jahren, dem Jazz und dem Argentinischen Tango. Viel Freude hat erauch an Vinyl und Fotografie.
Herr Melchior hat uns in seiner erfrischenden Art aus seinem "Musikleben" , seiner unfassbaren Sammlerleidenschaft und seinen wundersamen Begegnungen mit Mensch und Material berichtet. .
Ihm und seiner Schellackplattenmusik zuzuhören war für uns ein besonderer Genuß .
Eckhard Nieckchen
Eine Zusammenstellung unserer bisherigen Angebote können Sie mit einem Klick auf die PDF-Datei einsehen:
s. unter „Begegnungsstätte Ausspann“