Begegnungsstätte "Ausspann", 21407 Deutsch Evern, Dorfstr. 20c
Begegnungsstätte "Ausspann",  21407 Deutsch Evern, Dorfstr. 20c

Vereinsfeste

Spinnstube

 

Im Winter lädt Martins Mantel seit seinem Bestehen in die Spinnstube ein. In früheren Jahrhunderten trafen sich die Menschen abends zum Handarbeiten und zum Klönen. J. P. Hebel und viele Andere haben Kalendergeschichten geschrieben, die damals wie heute gerne vorgelesen werden. Aus unseren Reihen finden sich jedes Jahr wieder Mitglieder, die diese Geschichten vortragen, am Klavier oder mit der Gitarre zum Mitsingen einladen, sich ans Spinnrad setzen, und das alles bei gemütlichem Kerzenschein. Fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Tanz in den Mai

 

Die jährlich wiederkehrenden Vereinsfeste haben in 2022 Zuwachs bekommen, und zwar den „Tanz in den Mai“. Inspiriert durch die fröhlichen Oktoberfeste hat das Vorstandsteam dem Ausspann nun ein frühlingshaftes Erscheinungsbild verpasst. Auf der Terrasse wurde ein Maibaum mit bunten Flatterbändern aufgestellt. Auf der Diele baumelten Maikränze von der Decke und Maisträuße durften auch nicht fehlen. Nach dem Genuss eines deftigen Spanferkel-Büffets schmeckte die Maibowle und das Mai-Bock-Bier besonders gut. Das Logemann-Zimmer wurde wieder zum Dancefloor und um Mitternacht zog eine ausgelassene Polonäse raus auf die Terrasse, um den Maibaum zu umrunden und den Wonnemonat Mai mit bekannten Volksliedern zu begrüßen. Alle Partygäste waren sich einig, dass der Tanz in den Mai einen festen Platz im Terminkalender des Vereins bekommen wird.

Aus unserem reichhaltigen Angebot

Grillfest im Frühling

 

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Unter diesem Motto laden wir unsere Mitglieder und Gäste zum alljährlichen Grillfest ein. Und der halbe Verein folgt unserer Einladung. Von der Fa. Mues lassen wir uns mit den nötigen Zutaten wie Grillfleisch und Würstchen  beliefern, unser Keller hält die gut gekühlten Getränke parat.

Bei gutem Wetter können wir unsere schöne Terrasse nutzen, was auch dem ungezwungenen Zusammensein dient.

 

Herbstnachmittag

 

Seit 2014 laden wir unsere Mitglieder am letzten Samstag im September zum Herbstnachmittag in den Ausspann ein. Wir stärken uns an äußerst leckeren Apfel- und Pflaumenkuchen, die von einigen Mitgliedern mit Liebe gebacken worden sind. Danach stimmen wir uns mit einigen Herbstliedern auf die schöne Jahreszeit ein. Weitere feste Bestandteile dieses Vereinsfestes sind das Kürbisschnitzen und der Staudenbasar auf der Terrasse. Die Kürbisse warten darauf, von eifrigen Kinderhänden in Grimassen verwandelt zu werden und die mitgebrachten Stauden freuen sich, wenn sie in einem anderen Garten ein neues Zuhause finden.

Anke Moorstein

 

Oktoberfest

 

Seit 2019 gibt es ein zünftiges, bayerisches Oktoberfest. Dazu wird der Ausspann blau-weiß geschmückt und die allermeisten Gäste erscheinen gutgelaunt in Dirndl und Lederhose. Für das leibliche Wohl sorgt ein umfangreiches, bayerisches Büffet, mit kleinen Schweinshaxn, Leberkäse und Weißwürsten, sowie Sauerkraut, Knödeln und Brezeln. Gegen den Durst ist viel Weizenbier im kühlen Keller eingelagert. Nach der rustikalen Stärkung mit derlei Leckerbissen werden die aufgenommenen Kalorien im ausgeräumten Logemann-Zimmer bei fetziger Musik gleich wieder abgetanzt.

Dieses Fest macht so viel Spaß, dass es einen festen Platz im Reigen der Vereinsfeste bekommen wird.

 

 Advent im Ausspann

 

Für die besinnlichen Adventsfeiern sind die Räumlichkeiten im Ausspann wie geschaffen. Fleißige Helfer haben die Tische festlich gedeckt und bei Kaffee oder Tee und weihnachtlichem Gebäck lassen wir es uns gut gehen. Es werden altbekannte Weisen gesungen und weihnachtliche Geschichten zu Gehör gebracht. Auch  eine Flötengruppe und eine Harfenspielerin haben uns mit ihrer Kunst erfreut.

Dort geht's zum Ausspann

Unsere Termine:

07.10.2023 19.00 Uhr Oktoberfest              bitte anmelden!

09.12.2023 15.00 Uhr Adventsfeier

 

Website-Betreuung: Eckhard Nieckchen 

Tel.  04131 79676 eckhard@nieckchen.de

30.09.2023

Druckversion | Sitemap
© Eckhard Nieckchen