Unsere Gruppenarbeit

 

Freunde des guten Geschmacks

Senioren-Nachmittag u.

Sonntagskochen

 

werden von der LEB-Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.- finanziell gefördert.

 

 

Unsere Gruppen

                           -  Skat am Donnerstag -

 

Jeden Monat am 1. u. 3. Donnerstag ab 18.00 Uhr treffen sich Skatfreunde/-dinnen zum fröhlichen Kartenspielen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich zu ihnen zu gesellen.

Besondere Preisskatfertigkeiten werden nicht erwartet, so hat jeder auch mal die Chance, als Gewinner nach Hause zu gehen.

Bitte wenden Sie sich an

 

Eckhard Nieckchen, Tel. 79676.

 

 

                              -  Montagsmänner  -

 

Jeden Montag von 9.00 - 11.00 Uhr treffen sich die Montags-männer zum Arbeitseinsatz. Sie halten Haus und Hof in Ordnung, seit es den Ausspann gibt, also seit 1999. Auch für handwerk-liche Hilfe stehen sie  unseren Mitgliedern gerne zur Verfügung.

 

Eckhard Nieckchen Tel. 79676

 

 

- Frühstücksrunde -

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat um  10.00 Uhr

Angelika u. Dieter Dubisch sowie Christa Letzel laden jeden 2. Mittwoch im Monat zum Frühstück in den Aus-spann ein. An einer liebevoll gedeck-ten Tafel wird gemütlich gefrühstückt. Auch bietet diese Tischgemeinschaft eine gute Gelegenheit, sich in fröhli-cher Runde auszutauschen. Selbst-verständlich ist jedes Mitglied unseres Vereins, möglichst nach vorheriger Anmeldung, herzlich eingeladen.

 

 

- Spiele-Gruppe -

jeden 2. u. 4. Donnerstag um 16.00 Uhr

Wenn Sie Gesellschaftsspiele lieben, sind Sie hier richtig!  Anke Moorstein begrüßt spielfreudige Mitglieder im Ausspann zum Spielenachmittag. Das bevorzugte Spiel ist momentan „Rummikub“, aber auch für viele andere Spiele sind Materialien vorhanden. Es gibt auch eine Runde, die begeistert "Skip-Bo" spielt. So vergehen die 2 Stunden immer in Windeseile und alle Spieler/- innen  bringen Fröhlichkeit und gute Laune in den Ausspann.
Fordern Sie Ihr Glück doch einmal heraus und spielen mit
!

 

 

 

- Doppelkopf -

 

 

48 Karten, Vorbehalt, Gesund, Hochzeit.

 

Hier wird Doppelkopf gespielt!

Mit großem Spaß legen wir die Spielkarten auf den Tisch und sind gespannt, wie sich das Spiel entwickelt. Jedes ist anders und genau das ist so interessant. Nach zwei Stunden zeigt sich dann, wer das Kartenglück auf seiner Seite hatte.

Wir treffen uns einmal im Monat, Montagabend ab 19.00 Uhr. Der Termin wird immer unter den Teilnehmern abgestimmt. Darum informiere dich bei W. Böttcher, wann die nächste Runde stattfindet und sei uns herzlich willkommen.

 

Ansprechpartner W. Böttcher 04131 - 79874

 

 

- Freunde des guten Geschmacks -

 

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr

Seit Gründung von Martins Mantel im Sept. 1992, also vor über 30 Jahren, treffen sich die

         "Freunde des guten Geschmacks" 

2 x monatlich zum Männer-Kochen.  Jeweils ein Mitglied der 6-köpfigen Runde wird für Rezept und Einkauf eingeteilt. Alle tragen dann zum Gelingen der Mahlzeit bei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

- Senioren-Nachmittag -

 

Immer am 1. Freitag im Monat um 15.00 Uhr

 

Jeden ersten Freitag im Monat laden Renate Gaußmann, Monika Tesche und Petra Bönning zum Seniorennachmittag in den Ausspann ein. Sie legen besonderen Wert auf eine themenbezogene und liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen. Zunächst wird ausgiebig geklönt, anschließend folgt in der Regel ein Programmteil. Das kann ein eingeladener Referent sein (z.B. die Besuchshunde vom ASB), gemeinsames Liedersingen mit Instrumentalbegleitung (Pastor Kreuch am Klavier oder Klaus Schwieger mit Akkordeon), auch mal eine Erzählrunde „wie war das früher?“ oder Gedächtnisspiele „ich packe meinen Koffer…..“ und vieles mehr. Die Jahresuhr bietet viele spannende Themen. Es ist immer sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Ein- bis zweimal im Jahr organisiert das Team einen kleinen Ausflug, wo die Kleinode der Region besucht werden.

 

 

- Sonntagskochen -

 

Jeden 1. Sonntag im Monat um 12.30 Uhr

In fröhlicher Gesellschaft am hübsch gedeckten Tisch zu speisen, ist für Viele leider nicht selbstverständlich. Deshalb werden sie einmal monatlich zum gemeinsamen Mittagessen in den Ausspann  eingeladen.

Vier unserer Mitglieder haben das Kochen in zwei Teams übernommen, die sich  monatlich abwechseln. Es sind Monika Gerzmann/Barbara Mundinus und Friedrich Wolff  sowie Eva-Maria Peetz u. Ingrid Mertens

 

 

 

 

 

 

 

- Klönen am Freitag -

 

Jeden letzten Freitag im Monat um 20.00 Uhr

Es ist der letzte Freitag im Monat – und Sie haben abends nichts vor?

Dann schauen Sie doch ab 20.00 Uhr im Ausspann vorbei – denn es ist wieder Klönabend!

Anke Moorstein hat die gute Stube des Ausspann, das Logemann-Zimmer, in ein gemütliches Wohnzimmer verwandelt. Es stehen Blumen und Kerzen auf dem Tisch, eine reichhaltige Auswahl an Knabbersachen und Getränken wartet auf die Gäste. Meistens dauert es nicht lange – und an den ovalen Tisch wird der ein oder andere Stuhl dazugestellt. In lockerer und entspannter Atmosphäre wird über alle möglichen Themen geklönt. Bei Bedarf erfolgt auch ein reger Austausch über aktuelle Belange, die unseren Ort Deutsch Evern insgesamt betreffen.

Egal, wie viele klönbegeisterte Mitglieder sich schon eingefunden haben - für Sie ist immer noch Platz in der Runde. Testen Sie es aus - wir freuen uns auf Sie! Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen.

 

- Boule-Spielen -

 

Auf dem Luneray-Platz in der Nähe unseres Ausspann gibt es seit geraumer Zeit zwei Boule-Plätze, welche die Gemeinde anlegen lassen hat. Montags ab 15.00 Uhr treffen sich Mitglieder von Martins Mantel, um die Zielgenauigkeit zu verbessern. Es werden zwei Mannschaften gebildet, und oft wird die Nähe der Kugel zum Schweinchen mit dem Zollstock geprüft.

Nach dem Spiel trifft man sich im Ausspann zur angeregten Nachlese.

 

 

 

- KulturGruppe -

 

 

Thailand auf eigene Faust – ein spannender Vortrag

 

Was, mehr Gepäck hattet ihr nicht mit?“ staunten die etwa 15 Zuschauerinnen und Zuschauer bei den ersten Bildern, die Eva-Maria Peetz und Andreas Gosch von ihrem 6-wöchigen Thailand-Abenteuer zeigten. Tatsächlich sah man auf den ersten Fotos die beiden fröhlichen Reisenden lediglich mit einem Wanderrucksack und kleinem Handgepäck starten. Die Zuhörer und Zuhörerinnen „begleiteten“ sie bei ihrer Bilder-Rundreise Anfang des Jahres kreuz und quer durch das große Land in Südostasien.

Es war eine Fahrt „auf eigene Faust“: Lediglich der Flug und das Hotel für die ersten vier Tage waren von ihnen selbst online gebucht worden, alles andere – Transportmittel, Unterkünfte und Unternehmungen buchten sie unterwegs, meist nur ein bis zwei Tage im Voraus.

Während ihres anschaulichen und kurzweiligen Vortrages ergänzten Eva und Andreas ihre schönen Aufnahmen immer wieder durch lustige Anekdoten, spannende Hintergrundinformationen, Erläuterungen oder kleine Videoclips über ein wunderschönes Land vieler Superlative: die wuselige und laute, vorm Verkehrskollaps stehende Millionenmetropole Bangkok, exotische Dschungelwälder, touristisch überlaufene Orte und kleine, fast menschenleere Inseln, deren Idylle und Strände mit nahezu badewannenwarmem Wasser paradiesisch anmuten.

Nachdem die Anwesenden gut zwei Stunden gebannt und sehr interessiert zugehört hatten, gab es bei einem Glas Wein noch Gelegenheit für viele Fragen an die Vortragenden, die bereits mitten in den Vorbereitungen für die nächste Reise nach Thailand stecken: Im kommenden Jahr soll es erneut losgehen, um wieder auf eigene Faust noch mehr Facetten dieses faszinierenden Landes zu entdecken, denn es gibt dort noch viel mehr zu sehen und zu erleben!

Und eigentlich, so die beiden augenzwinkernd, hatten sie immer noch viel zu viel Gepäck dabei: Es reichen im Prinzip nur ein wenig leichte Sommerkleidung und Flip-Flops …

 

Eva Peetz/Andreas Gosch

 

 

Wir haben 2010 unsere KulturGruppe ins Leben gerufen, um unsere Mitglieder und ihre immer gerne willkommenen Gäste mit einem möglichst abwechslungsreichen Programm zu unterhalten.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Eckhard Nieckchen, Eva-Maria Peetz